Gemeinden wachsen und verändern sich. Und Verwaltungsgebäude gehören zu den typischen Objekten, an denen man sehen kann, was das oftmals für die Architektur bedeutet: Unterschiedlichste Stile treffen aufeinander, weil im Lauf der Zeit immer wieder erweitert und angebaut wurde.
Für das Gebäude der Vereinigung des emsländischen Landvolkes haben wir deshalb einen neuen Eingangsbereich entwickelt. Der zurückhaltende Entwurf bildet eine architektonische Klammer für den Stilmix der Gesamtanlage. Gleichzeitig wirkt der Bereich durch Materialien wie Holz und Glas warm, hell und einladend.
Apropos einladend: Im Souterrain haben wir mithilfe von Tageslichtschächten, Fenstern und einem neuen Außenbereich eine ganz neue Aufenthaltsqualität geschaffen. Um die bodenhohen Glasfenster und die kleine Terrasse platzieren zu können, musste sehr viel Erdreich abgetragen werden.
Der Aufwand für die Neugestaltung des Souterrain hat sich gelohnt: Die Räumlichkeiten werden jetzt deutlich mehr genutzt als zuvor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.