-
WASRestaurierung und Sanierung
-
WO49740 Haselünne
-
WANN2011–2012
-
Verwandte Projekte
Ein Hofbetrieb wird zum Privatgelände: Ab der zweiten Hälfte des 18. bis in die Anfänge des 21. Jahrhunderts hinein herrschte hier reger landwirtschaftlicher Betrieb.
Dann fassten die Besitzer den Beschluss, Haus und Grund nur noch privat zu nutzen. Mehrere alte Stallgebäude wurden verabschiedet – und wir machten uns 2011 an die Sanierung des Haupthauses.
Wir haben das Gebäude komplett entkernt und mit viel Liebe zum Detail baulich und energetisch modernisiert. Im Zuge dessen haben wir auch den alten Heuboden komplett ausgebaut und in eine eigene Wohneinheit mit separatem Eingang verwandelt.


Im Inneren des Hauses haben neugotische Fliesen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ein zweites Leben bekommen. Es handelt sich um „Recycling-Material“, das bei der Restaurierung der St. Vincentius Kirche in Haselünne übrig geblieben war.

Rechts: Luftaufnahme des Hofgeländes aus den 70er Jahren.
Unten: Bilder des Hofs aus den 50er Jahren. Einmal inklusive der Besitzer: Herr und Frau Peterberns Senior.
Die Begeisterung für historische Originale spürt man überall auf dem Gelände: vom Haus, das wir auf Wunsch so restauriert haben, dass es sich architektonisch wieder dem nähert, wie der Hof in den 50er Jahren aussah, bis hin zum alten VW Käfer in der Garage.



