Esders Tech Campus

1994, fünf Jahre nach Gründung, ist Esders nach Haselünne gezogen – damals auf eine Fläche von 250 m². Der Hauptstandort des Messgerätespezialisten hat sich über die Jahre nicht verändert. Die Unternehmensgröße dafür aber umso mehr.

In den letzten 25 Jahren wurde additiv gebaut – je nach Bedarf wurden also Gebäude und Hallen auf dem Gelände ergänzt.

Für die betrieblichen Abläufe war das nicht ideal, da Esders sehr autark arbeitet und viele Gebäudetypen benötigt, die sinnvoll miteinander verzahnt sein müssen: Hallen für die Inhouse-Produktion von Geräten und für die Lagerung von Teilen, Räume für den Unterricht der Auszubildenden, Platz für die Schulung von Mitarbeitern für Produktion bis Service, Büros für die Verwaltung.

Als Esders mit der Anfrage für die erneute Erweiterung des Werksgeländes auf uns zukam, haben wir nicht allein den Wunsch des Kunden nach einem zusätzlichen Gebäude aufgegriffen.

Stattdessen haben wir einen alternativen Entwurf gemacht und dazu geraten, das Firmengelände ganzheitlicher zu betrachten. Das neue Konzept trägt deutlich dazu bei, die Prozesse im Unternehmen effizienter zu gestalten – und lässt auch für einen zukünftigen Ausbau genügend Raum.

Die neue Logistikhalle mit automatischem Lagersystem. Bis die neue Produktionshalle fertig ist, ziehen hier zwei CNC-Maschinen zur Inhouse-Produktion von Komponenten mit ein.

 

Blick in die Zukunft: Bei Esders wird flexibles Arbeiten gelebt. Im Rahmen der Bedarfsplanung haben wir Räume für flexibles Arbeiten und Co-Working entwickelt. Um die Kommunikation zu verbessern, gibt es zudem kaum Flure, die gerade angelegt sind.

Arbeiten und Lehren unter einem Dach: Rendering des neuen Verwaltungsgebäudes mit Büro- und Seminarräumen: 
Esders setzt auf innovative Technologien und arbeitet effizient und kollaborativ. Der zukunftsweisende Neubau des Esders Tech Campus setzt Maßstäbe für die Digitalisierung. Vom automatischen Lagersystem „Autostore“ bis zum nahezu papierfreien Büro. Schlüssel gibt es ebenfalls keine – alles wird über Keycards gesteuert.